This website use cookies
We use only the essential, minimal, functional cookies. No 3rd party 'tracking' cookies are used. If you continue using the site, we'll assume that you are happy to receive the minimal functional cookies from our site..
x
banner image
Registration Details

*

*

*

*

*

*

Account Already Exists
We already have an account in this name, please choose another login name.
If you have forgotten the password and would like to try and recover it, please press this button.
Recover Account
Credit Limit

*

*

Address Details

*

*

*

*

*

Shipping Address

Gender

Male Female
*

Collecting Interests

Newsletter

Email Preferences Please choose what emails you would like to receive from us.

Terms and Conditions
Standard Terms

This service is operated by Redpoint Consulting Limited.

The services provided by Redpoint Consulting Limited ("Redpoint") through the Website ("Service" or "Services") and the use of the Website are governed by these Terms and Conditions ("Terms and Conditions"). By accessing or using the Services or the Website or by registering as a bidder ("Bidder" or "User"), you agree that

  1. You have read the Terms and Conditions,
  2. You understand the Terms and Conditions, and
  3. Your use of the Services and the Website will be in accordance with the Terms and Conditions.

If you do not agree to the Terms and Conditions, you may not access or use the Services or the Website.

The Terms and Conditions together with any additional terms and conditions specific to a particular auction constitute the entire agreement (the "Agreement") between Redpoint and User  and replace any earlier version of the Terms and Conditions.

Redpoint may amend  the Terms and Conditions at any time, at Redpoint's sole discretion, without notice. Any amendment of the Terms and Conditions will be displayed on the Website.  Use of the Services and the Website constitutes an acceptance of the current Terms and Conditions.

Role of Redpoint.

Redpoint provides the Services and the Website only as a service for auctioneers ("Sellers") who offer for sale items and Bidders may may bid these items. Redpoint is neither a principal with interest in the transactions, nor an agent of Bidder or Seller. Redpoint does not make, and should not be construed as having made, any representation or warranty of any kind concerning any of the offered assets or offerings, including without limitation any representation or warranty regarding the quality, safety or legality of the offered assets, or the truth or accuracy of any offerings.

Redpoint makes no representation or warranty of any kind as to the ability of either Bidder or Seller to complete a sale in accordance with these Terms and Conditions or otherwise, and in accordance with any additional terms and conditions specific to a particular auction.

Redpoint does not have the power to transfer title of any assets offered by Sellers.

Redpoint may at its sole discretion to block any User who does not comply with the Terms and Conditions.

In the event of any dispute regarding any transaction conducted through use of the Services or the Website the User hereby releases Redpoint, its partners and subsidiaries, and their respective directors, employees, agents and successors in title and each of the foregoing, from any and all manner of action or claim  and from any and all losses, damages, costs or expenses, including without limitation court costs and legal fees, which User may have against the Released Parties.

In particular, Redpoint shall not be held responsible for any loss, damage or cost or expense arising from the use of the Service, or in Redpoints' failure to provide The Service. The Service is not guaranteed to be error free or to be available at any time.

Auction House Terms

VERSTEIGERUNGSBEDINGUNGEN - AGB

Das Auktionshaus H.D.Rauch GmbH führt die Versteigerung im Auftrag und für Rechnung der Eigentümer unter Einhaltung der Bestimmungen der österreichischen Gewerbeordnung durch. Mit der Abgabe eines Gebotes, schriftlich oder mündlich (telefonisch) werden die Versteigerungsbedingungen anerkannt.
Die
Beschreibung im Katalog sowie die Erhaltungseinstufungen wurden mit äußerster Gewissenhaftigkeit vorgenommen. Die Angaben der Erhaltungen wurden streng nach den im europäischen Münzhandel üblichen Erhaltungsstufen vorgenommen und gelten als persönliche Beurteilung. Die Abbildungen der Stücke sind Bestandteil der Beschreibung; im Zweifelsfall hat der Text Priorität. Eventuelle Beschreibungsfehler begründen keine Rechts- oder Sachmängelhaftung. Die im Katalog angegebenen Ausrufpreis in Euro (€) sind Mindestpreise, die nicht unterschritten werden dürfen
Teilname an der Auktion. Alle Personen, die an der Auktion teilnehmen wollen, müssen bei uns registriert sein. Die Anmeldung neuer Kunden für die Auktion muss mindestens 2 Arbeitstage vor dem Auktionstermin erfolgen, damit eine Referenzüberprüfung zeitlich möglich ist. Können keine Referenzen eingeholt werden, muss ein Depot von 25 % der Gebotssumme als Vorauszahlung geleistet werden, oder die Kopie einer gültigen Kreditkarte (VISA, MASTER) mit Kopie des Personalausweises übermittelt werden. Der Betrag wird dann mit dem Kauf verrechnet bzw. die eingezahlte Summe rücküberwiesen.
Schriftliche Auktionssteilnahme :.Kaufinteressierte können schriftliche (Fax, per Postzusendung, e-mail) oder telefonische Gebote abgeben; letzteres nur dann, wenn dies zuvor zwischen dem Bieter und dem Auktionshaus vereinbart wurde. Gebote können bis 7 Uhr früh (MEZ) am Auktionstag abgegeben werden. Der Eingang der Gebote, die am letzten Tag vor der Auktion und am Auktionstag selbst gemacht werden, können aus zeittechnischen Gründen nicht mehr bestätigt werden. Unser Auktionshaus ist bemüht, jeden dieser Aufträge sowie eventuelle Sonderwünsche bezüglich Oder-Gebote, Beschränkung der Kaufsumme usw. gewissenhaft auszuführen, kann aber dafür keine Gewähr übernehmen. Irrtümer bei der Gebotsabgabe gehen zu Lasten des Bieters. Telefonische Gebote bedürfen einer schriftlichen Bestätigung (fax oder e-mail) um Hörfehler zu vermeiden. 
Telefonisches Live-Bieten: Die vom Kunden gewünschten Losnummern und eine zu diesem Zeitpunkt gültige Telefonnummer müssen mindestens 24 Stunden vor dem Auktionsbeginn bekannt gegeben und die gewünschten Losnummern mindestens zum Rufpreis beboten werden. Telefonisches Live-Bieten ist nur bei Losen über € 100,- möglich und es wird der Rufpreis als Mindestgebot vorausgesetzt. Sollte keine telefonische Verbindung rechtzeitig zustande kommen, so kann das Auktionshaus dafür nicht verantwortlich gemacht werden. 
Saalbieter: Jeder Kunde muss sich vor Betreten des Auktionssaales eine Bieternummer nehmen und registrieren. Die Auktionsware kann während der laufenden Auktion besichtigt werden, daher sind Einwände, dass ein gekauftes Lose nicht besichtigt wurde, irrelevant. Der Saalbieter kauft wie besehen; kann jederzeit abrechnen und bezahlen und die Münzen mitnehmen. Bei Beträgen über € 5.000,-- muss sich der Kunde laut Gesetz mit einem gültigen Personaldokument ausweisen.
Die
 Steigerungsstufen (siehe Menu Steigerungsstufen) betragen in der Regel 5-10%. Bei mehreren gleich hohen schriftlichen Aufträgen erhält das zuerst eingetroffene Gebot den Zuschlag. Unlimitierte Gebote, wie "Kauf" oder „Best“ können nicht angenommen werden.
Zuschlagspreis: Der Zuschlag erfolgt nach dreimaligem Ausruf des höchsten Gebotes und verpflichtet zur Abnahme und Zahlung. Der Zuschlagspreis liegt eine Steigerungsstufe über dem vorletzten Gebot. Wenn der Auktionator nichts anderes bestimmt, werden die Lose in der Nummernfolge des Kataloges verkauft. Der Auktionator hat aber auch das Recht Gebote nicht anzunehmen, Lose zurückzuziehen oder zusammenzuziehen. Bei Missverständnissen während der Auktion ist der Auktionator berechtigt, die Steigerung neu zu eröffnen. Im Falle eines Irrtums im Katalog gibt der Auktionator die Korrektur bekannt und verkauft das Los gemäß dieser Änderung, wobei schriftliche Gebote nicht berücksichtigt werden können, außer der schriftliche Bieter hat uns bei Abgabe des Gebotes darauf aufmerksam gemacht, dass er den Irrtum bemerkt hat.
Im Saal besteht Möglichkeit nur die halbe Steigerungsstufe zu bieten. Dies kann aber pro Los nur einmal gemacht werden. Wird dieser Bieter übersteigert, kann er bei diesem Los nicht mehr mitsteigern. Alle Verkäufe im Saal sind unwiderruflich.
Preisgestaltung: Der Zuschlagpreis ist ein Nettopreis im Sinne des Umsatzsteuergesetzes und bildet die Berechnungsgrundlage für das vom Käufer zu zahlende Aufgeld. Der Buchstabe vor der Losnummer kennzeichnet, welcher Steuersatz erhoben wird.
B = Mehrwertsteuerbefreite Münzen: in der Regel Goldmünzen, die als gesetzliches Zahlungsmittel gelten oder seit 1800 gegolten haben, bzw. die laut Liste der Europäischen Kommission, die Kriterien für mehrwertsteuerfreies Anlagegold erfüllen. Der Kunde zahlt auf den Zuschlagpreis nur das Aufgeld (18,5 %) und die Versandkosten.
D = Differenzbesteuerte Münzen und Medaillen: Der Käufer zahlt auf den Zuschlagspreis 22%. In dieser Summe ist die gesetzliche Mehrwertsteuer enthalten.
V = Vollbesteuerte Münzen. Münzen und Medaillen, die in die in die Länder der Europäischen Union importiert werden, können, wenn sie in Länder der Europäischen Union verkauft werden, nicht differenzbesteuert verkauft werden. Der Käufer zahlt auf den Zuschlagspreis 18,5 % Kommission + 20 % Mehrwertsteuer.
Ausländischen Münzhändlern aus Ländern der Europäischen Union zahlen bei Nachweis einer gültigen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (§27 a UStG) und der sonstigen Voraussetzungen gemäß § 4 Nr. 1b UStG in Verbindung mit § 6 a UStG keine Mehrwertsteuer (=innergemeinschaftliche steuerfreie Lieferung).
A
usländische Käufer aus Drittländern zahlen für alle bei der Auktion gekauften Stücke ein Aufgeld von 18,50 % auf den Zuschlagpreis plus Versandkosten, sofern die erworbene Ware von uns exportiert wird oder von uns Exportpapiere ausgestellt werden können.
Zahlungsfrist: Sofern nichts anderes vereinbart wird, ist die Zahlung der Auktionsrechnung bei anwesenden Käufern sofort, bei schriftlichen Bietern spätestens 14 Tage nach Erhalt fällig. Bei Zahlungsverzug werden Zinsen von 1% pro Monat verrechnet. Das Eigentumsrecht geht erst nach voller Bezahlung der Ware an den Käufer über. Wir behalten uns das Recht vor, die Auktionsware zurückzubehalten und erst nach voller Bezahlung auszuliefern. Anwaltskosten, Gerichtskosten und andere im Zusammenhang mit dem Inkasso entstehende Kosten gehen zu Lasten des Käufers. 
Bei Bezahlung mit Kreditkarte oder Paypal werden die vom Kreditinstitut verrechnet Spesen in Höhe von
 4 % der Rechnungssumme an den Kunden weiterverrechnet. Bei Vorauskassen, die trotz Mahnung nicht bezahlt werden, verliert der Käufer seine Rechte aus dem Zuschlag und die Auktionsware kann auf seine Kosten versteigert werden. In diesem Fall haftet der Käufer für den Ausfall des uns zustehenden Betrages, der auch gerichtlich eingeklagt wird. Auf den Mehrerlös hat der Käufer aber keinen Anspruch.
Der
 Versand erfolgt auf Kosten und Risiko des Käufers. Für Porto und Versicherung werden mindestens in Rechnung gestellt: Inland € 7,--, Europa € 15,-- und außereuropäische Länder
€ 20,--. Ausländische Kunden kaufen nach den Devisen-, Zoll- und Steuerbestimmungen ihres Landes. Versandformalitäten werden vom Versteigerer erledigt. Alle Bieter erhalten mit dem Versand der Ware bzw. mit der Verständigung, dass sie bei der Auktion nicht erfolgreich waren, die Ergebnisliste. Versandinstruktionen sind entweder gleich auf den Gebotszettel zu vermerken oder gleich nach der Auktion schriftlich bekannt zu geben. Kommt die Sendung beschädigt an oder der Kunde erhält innerhalb eines Monats keine Sendung oder einen Verständigungsbrief, dann muss uns der Kunde gleich benachrichtigen, damit wir die Versicherung verständigen und eine postalischen Nachforschung einleiten können. Erfolgt die Benachrichtigung der Kunden zu spät, hat er keinen Anspruch auf Ersatz.
Reklamationen: Alle Münzen werden vorbehaltlos als echt und gemäß der Beschreibung garantiert. Alle anwesenden Bieter kaufen grundsätzlich "wie besehen"; sie können keine Beanstandung betreffend Qualität und Beschreibung nach erfolgtem Zuschlag geltend machen, da die Stücke auch während der Auktion besichtigt werden können. Ausgenommen sind irrtümlich übersehene Henkel-, Fassungsspuren oder Reparaturen. Bei persönlicher Übernahme der Ware müssen eventuelle Reklamationen bezüglich Qualität und fehlerhafter Beschreibung am Tag der Übernahme vorgebracht werden. Berechtigte Reklamationen werden selbstverständlich anerkannt, nur müssen die reklamierten Stücke in dem von uns gelieferten Zustand sein. Münzen und Medaillen in Erhaltung "schön" oder minderer Qualität sind von der Qualitätsgewährleistung ausgeschlossen, ebenso Lots, die generell nicht reklamiert werden können (die angegebene Stückzahl - wenn nicht grob abweichend -ist nur als Zirka-Angabe zu verstehen). Münzen, deren Erhaltung durch Dritte wie PGC, NGC etc. bewertet wurden und die im Katalog angegeben ist (Verkapselung) ist, können wegen ihrer Erhaltung nicht reklamiert werden. Ausgenommen von der Reklamationsfrist ist die Echtheit der Stücke für die wir bis zur Höhe des Kaufpreises immer garantieren. Wird die Echtheit bei verkapselten Stücken angezweifelt, so müssen diese Stück verkapselt retourniert werden. Bei Meinungsverschiedenheiten kann der Versteigerer Sachverständige seiner Wahl beiziehen; die Kosten trägt der unterlegene Teil.
Die Reklamationsfrist von 10 Tagen ist strikt einzuhalten. Bei Kunden, die auf Vorauskasse kaufen, können Reklamationen nur bis 20 Tage nach der Auktion entgegengenommen werden. Reklamationen werden von uns grundsätzlich für Rechnung der Einlieferer erledigt. Es bleibt uns vorbehalten, die Bieter, soweit Ansprüche gegeben sind, darauf zu verweisen, diese direkt gegen den Einlieferer geltend zu machen. Davon wird immer dann Gebrauch gemacht, wenn mit dem Einlieferer bereits abgerechnet ist.
Gerichtsstand für alle Verfahren ist Wien. Wir behalten uns jedoch auch das Recht vor, den Schuldner an seinem Wohnsitz zu klagen.
Nur der deutsche Text der Auktionsbedingungen ist rechtsgültig.


Der Versteigerer H.D.Rauch GmbH
Jänner 2017 
 


AUCTION TERMS AND REQUIREMENTS

The auction is hold on behalf and for the account of the owner of the goods according to Austrian Trade Regulation Acts.
Bidding in the auction – written or oral - constitutes acceptance of the following Terms and requirements of the Auction.
Description: The descriptions and the grading of the material represented in the catalogue have been executed with great
care. The illustrations are part of the description and in case of doubt the text is authoritative. The grading of coins is a
personal judgement but corresponds to the accepted grading scale in the European coin business. The grading from a third
party such as PCGS or NGC cannot be claimed by H.D. Rauch GmbH
Absentee commission bids. The auction sale is conducted in Euros. The most successful bidder has committed
himself personally to the purchases made; he cannot claim to have acted on behalf of a third party. The prices in the
catalogue are minimum prices and bids below these prices cannot be accepted. Written prebids can be sent to us by post,
fax, e-mail or by using the facilities of the online catalogue. Bidders who do not have established credit with Auction House
H. D. Rauch must furnish satisfactory credit information including two satisfactory references or pay a deposit of 25 % of the
bidding sum or valid credit card information. This deposit (VISA, MASTER PAYPAL) will be applied to successful bids the
overage refunded. The bids must be received by us at least by 7 a.m. MEC on the day of the auction.
Bids received in the last two days before the auction cannot be confirmed in writing. To optimize the chance of winning,
absentee bidders can give either/or bids or limit the total bidding sum (exclusive the commission). Bidders are responsible for
errors in bidding, therefore please control that your bids are entered correctly. The bidding increments as a general rule are
5 to 10 % (see the schedule). In case of identical bids, the earliest bid wins. No „unlimited“ or “buy” bids will be accepted.
Two business days before the auction starts to give the auction house a chance to verify the references given.
Telephone bidding: for live telephone bidding during the auction the client has to make preliminary arrangements with the
Auction House at least one business day before the auction starts. The bidder has to give us the lot numbers for which he
wants to bid by phone and a valid telephone number. We take it for granted that the telephone bidder bids at least the
starting price on these lots. The telephone bidding is accepted exclusively on lots with a starting price of more than € 100,--.
The Auction house cannot be made responsible for technical problems or misunderstanding. Prebids given by telephone
must be confirmed in writing (fax or e-mail) to avoid the mistake.
Floor bidding: Any client needs to take a bidding card or paddle on the floor before going in the auction room. Viewing can
be done before and during the auction without problems. As soon as the client closes his biddings he can ask for the invoice
and the coins. The invoice can be paid in cash (if the sum is more then € 10.000 we have to ask according to the law for a
personal document). Bidders, who have the possibilities to inspect the lots prior to the auction, will not be granted any return
privileges, except for reasons of hidden repairs on the coin, mounting or authenticity.
Hammer price: An item will be knocked down after the highest bid has been called out three times. The hammer price will
be executed at one bidding increment over the next highest bid. All auction sales are final. A written bid has priority over an
identical floor bid. On the floor a bidder may request the auctioneer to accept a bid at half of the bidding step (Cut bid); this
can be done only once per lot and this bidder has to resign for further bidding on this lot. The auctioneer reserves the right to
combine or to separate lots; to withdraw lots or put up an item for bidding again in case of error or dispute.
Invoice: The hammer price represents the basis for the buyer’s premium of 15 % and VAT (Value Added Tax). A letter in
front of the lot number marks for the purchaser the applicable VAT rate.
B = zero rated coins. Gold coins issued after 1800 and which were or still are legal tender and investment gold coins.
D = Auctioneer’s Margin Scheme. 22 % are added on the hammer price. VAT and the buyer’s’ premium are included.
E = reduced VAT rate of 10 % for medals and coins in gold of numismatic value and silver coins.
Dealers in EEC countries (other than Austria) will receive goods tax free upon presentation of their valid VAT ID number.
Buyers resident outside the EEC pay a buyer’s premium of 15 % and are not charged VAT if the goods are delivered by us.
Purchasers from abroad who export the goods in person or by a third person, the relevant VAT will be charged but refunded
by presentation of the legal export certificate.
Military Orders and Decorations: are sold with the Margin Scheme: 22% are added on the hammer price.
Payment period:  Unless mutually agreed otherwise, payment of the auction bill is due immediately if the buyer is present
on the floor; this is also valid for bidders who have acted on behalf of another client. From purchasers who have submitted
written bids, bidden by phone or live, payment is due within 10 days after receipt of the goods. From new bidders we will ask
payment in advance and we are entitled to ask payment in advance of all clients.  The ownership of the goods shall not
pass until full payment of the purchase price Rauch GmbH reserves the right to deem the sale incomplete and to resell the
material and the bidder agrees to pay for the reasonable costs of such a sale;
The client is obliged to pay any difference between the resale price and the previously successful bid.
The payment can also be done by credit card (VISA and MASTER) or Pay pal if the client adds a surcharge of 4 % to the
total sum of the invoice for the handling. US Dollar cheques drawn to an US bank are accepted, not cheques in Euro unless
the clients adds to the sum of the invoice the high bank costs. Ownership of the lots will not pass until payment of the
purchased price is made in full. After the period of 30 days has expired 1 % interests are charged per month. List of our
Österreichische Volksbanken AG 
A-1090 Wien, Peregringasse 3 
43000 BIC: VBOEATWW
IBAN Nr: AT244300040620400008 
Konto Nr.40620400008 Euro
A-1010 Wien, Bauernmarkt 2 
19240 BIC: MEINATWW
IBAN Nr. AT381924000000575068 
Kontonr.: 575068 Euro
Schelhammer & Schattera A – 1010 Wien, 
19190 BIC: BSSW AT WW
IBAN Nr. AT791919000000204040 
Kontonr.: 0000204040 Euro
Postbank München 
70010080 BIC: PBNKDEFF
IBAN DE10700100800120008800 
Konto: 120008800 Euro
Banco Posta Vipiteno (Italy) 
IBAN IT73K0760111600000037372372 
Kontonr: 37372372 Euro
9000 BIC: POFICHBE
IBAN Nr. CH5909000000800504679 
Kontonr.: 80504679 CHF
Citibank New York 
ABA Number: 021000089 
SWIFT Code CITIUS33 
Account: 4983701112 USD
Shipment: All shipping charges will be borne by the buyer of the goods. Instructions for shipping must be given in time.  We
ship the goods according e postal regulations or by special service if wanted by the client or necessary for the insurance. The
minimum costs are: Domestic: € 6,--; Europe: € 10,--; overseas: € 20,--. Any shipment is insured. Insurance regulations require
that losses or damage in shipment be reported immediately and that some evidence (photo, damaged envelops) are sent. If the
client does not receive the shipment in time or it is damaged the buyer has to inform us upon receipt because investigations are
only accepted by the post for shipments three months old. The buyer or recipient is liable for the costs of shipment which are
returned by post because of the carelessness of the buyer or recipient.
Complaints and authenticity. First of all please be aware that an auction sale is not an approval sale. All coins in this sale
are guaranteed genuine and as described. There is no limit of time to claim the genuineness of coins sold in our auctions. The
authenticity of the coins and medals is warranted up to the total purchase price. All other claims which are due to an error in
description (like plugging of a hole, traces of mounting etc.) must be made within 10 days after receiving the auction material: If
bidders who have to pay in advance fail to settle the sum due within 20 days the time for claims because of errors in description
has run out. Coins and medals graded as fine or lesser as well as multiple lots are excluded from warranty. Lots also cannot be
claimed. Coins and currencies graded by PGCS, NGC and other third party grading service may not be returned for any reason
whatsoever by any buyer, except for claims related to authenticity.  We reserve for us the right to ask the buyer to turn directly to
the owner with his claim. This will always be the case when the account with the seller has been settled. Return payments for
shipment which got lost will be settled as soon as postal inquiries have confirmed the loss.
Any and all disputes should be subjected to the exclusive jurisdiction of Vienna courts, except for those to recover payment for
lots sold hereunder which may be pursued wherever the buyers may be found. Only the German text has legal force.
September, 2015



I accept the terms and conditions

Status
Not logged in
Menu
Copyright Redpoint Consulting Limited 2011-2016 Terms and Conditions